Gesperrte Datei löschen oder umbenennen
Zuweilen kommt es vor, daß man eine Datei löschen oder umbenennen will, die aber von Windows gesperrt ist. Mit wenigen Schritten gelingt dies dennoch.
Zuweilen kommt es vor, daß man eine Datei löschen oder umbenennen will, die aber von Windows gesperrt ist. Mit wenigen Schritten gelingt dies dennoch.
Nach einer Neuinstallation des WSUS erstellen die Clients keinen Bericht und holen auch keine Updates ab.
Mit einem Registry-Eintrag kann man das Schreiben auf USB-Laufwerke ganz einfach verbieten.
Auf einem Windows-Server liegt ein Ordner mit Namen "aux":
Dieser kann weder gelöscht noch umbenannt werden!
Beim Herunterladen der Updates bleibt der Server stecken, d.h. ein oder mehrere Updates werden nicht heruntergeladen. Selbst nach längerer Wartezeit geht nichts voran.
Beim Small Business Server 2008 kann man entweder "third party" SSL-Zertifikate verwenden, oder man benutzt die standardmäßig selbstsignierten. Letztere sind 2 Jahre gültig, danach muss man sie erneuern, ansonsten erhalten die Benutzer beim Öffnen von OWA oder Outlook eine Fehlermeldung, dass das Zertifikat nicht mehr gültig ist, weil es abgelaufen ist.
Hier wird beschrieben, wie man das beheben kann, ohne den Betrieb zu unterbrechen.