svchost.exe bestimmen
Im Taskmanager taucht der Task svchost.exe mehrfach auf. Mit Bordmitteln kann man ermitteln, welcher Dienst mit welcher PID läuft, um ggf. problematische Dienste zu beenden oder Störungen zu lokalisieren.
Im Taskmanager taucht der Task svchost.exe mehrfach auf. Mit Bordmitteln kann man ermitteln, welcher Dienst mit welcher PID läuft, um ggf. problematische Dienste zu beenden oder Störungen zu lokalisieren.
Wenn am Client Updates abgelehnt wurden oder aus irgendwelchen Gründen die Automatischen Updates nicht mehr vom WSUS gezogen werden, ist es hilfreich den Client zurückzusetzen.
Das erledigt man am einfachsten mit dem gezeigten einem Script.
Unter Windows gibt es verschiedene Gruppentypen, die hier kurz erklärt werden.
Der Windows Dateischutz verwendet zwei Strategien.
So manch einer hat sich bestimmt schon über das Netzwerkicon im Tray gewundert, das mit einem gelben Ausrufungszeichen anzeigt: Kein Internetzugriff
Vor allem stellte sich mir dabei die spannende Frage: Woher will mein Windows das denn wissen, respektive wie versucht es das festzustellen?
Dabei bin ich auf ein paar spannende Erkenntnisse gestoßen, die alle interessieren sollten, denen das Thema Datenschutz wichtig ist.
Frühe Versionen des Microsoft DNS hatten das sogenannte Insel-Problem. Dieses stellte sich ein, wenn ein DNS-Server auf sich selber zeigte (loopback). Wenn sich die IP-Adresse dieses Server änderte, aktualisierte dieser zwar seinen eigenen Eintrag im DNS, aber andere DNS-Server in der Domäne waren nicht in der Lage, Updates von diesem Server zu empfangen, weil ihr Eintrag für die Aktualisierungen noch auf die falsche Adresse zeigte.
Dieses Problem ist aber seit der Version 2003 behoben.