Sidebar

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Sitemap
digital LABS digital LABS
  • Startseite
  • Profil
    • Projekte
    • Philosophie
    • Kenntnisse
  • Leistungen
    • Beratung
    • Cybersecurity
      • ActiveDirectory Hardening
      • Netzwerksicherheit - das 3 Schichtmodell
    • Vernetzung
    • Performanceanalyse
    • Absicherung des Betriebs
      • Wie gut sind Sie geschützt?
    • Installation & Reparatur
    • Betreuung
  • Gesammeltes Wissen
    • diverses
    • Netzwerk Allgemeines
    • Scripts
    • MS Exchange
    • MS Office
    • Novell ZCM
    • VMware
    • Windows
      • Windows 10
      • Windows 8.1 / 2012 R2
      • Windows 8 / 2012
      • Windows 7 / 2008 R2
      • Windows Vista / 2008
      • Server 2016
      • Windows 11
    • Proxmox VE

Windows

Internet Explorer - Druckvorschau leer

Details
Jürgen Etterer
Windows
12. März 2015

Die Druckvorschau beim Internet Explorer ist unabhängig vom gewählten Drucker leer.

Read more: Internet Explorer - Druckvorschau leer

EventID 1054 bei der Verarbeitung von Gruppenrichtlinien

Details
Jürgen Etterer
Windows
12. März 2015

In Ihrem Unternehmen stellen mobile Anwender via VPN die Verbindung mit der Domäne her. Nun berichten einige Anwender, dass Einstellungen, welche Sie als Administrator normalerweise mittels Gruppenrichtlinen setzen, nicht vorhanden sind und somit u.a. exotische Fehler auftreten.

Das Eventlog auf betroffenen Clients vermerkt einen Fehler mit der EventID 1054:

"Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.) Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wird abgebrochen."

Read more: EventID 1054 bei der Verarbeitung von Gruppenrichtlinien

wpad wird vom DNS nicht aufgelöst

Details
Jürgen Etterer
Windows
12. März 2015

Seit der Umstellung auf einen Windows 2008 DNS-Server wird der Name WPAD.mydomain.local nicht mehr aufgelöst.

Im DNS-Protokoll erhalten Sie den Fehler

Quelle: DNS, Ereignis-ID: 7600
Die globale Abfragensperrliste ist ein Feature, das Angriffe auf das Netzwerk durch Blockieren von DNS-Abfragen für bestimmte Hostnamen verhindert. Durch dieses Feature wurde der DNS-Server dazu veranlasst, eine Abfrage als fehlgeschlagen einzustufen (Fehlercode NAMENFEHLER für WPAD.mydomain.local.), obwohl in der DNS-Datenbank Daten für diesen DNS-Namen vorhanden sind. Weitere Abfragen in allen lokal autorisierenden Zonen für andere Namen, die in der Blockierliste mit Beschriftungen beginnen, schlagen ebenfalls fehl. Beim Blockieren weiterer Abfragen werden Ereignisse erst protokolliert, wenn der DNS-Serverdienst auf diesem Computer neu gestartet wird. Informationen zu diesem Feature und Anweisungen zur Konfiguration erhalten Sie in der Produktdokumentation.

Unten wird die aktuelle globale Abfragenblockierliste angezeigt (diese Liste wird bei diesem Ereignis möglicherweise abgeschnitten, falls sie zu lang ist):

wpad
isatap

Ursache ist die globale Abfragesperrliste!

Read more: wpad wird vom DNS nicht aufgelöst

Sicherheitskennung (SID) der Domäne passt nicht...

Details
Jürgen Etterer
Windows
12. März 2015

Beim Anmelden an der Domäne erhalten Sie folgende Fehlermeldung:

"Der Name oder die Sicherheitskennung (SID) der angegeben Domäne passt nicht zu den Vertrauensinformationen dieser Domäne".

Read more: Sicherheitskennung (SID) der Domäne passt nicht...

Konfiguration eines autorisierenden NTP-Servers

Details
Jürgen Etterer
Windows
12. März 2015

In einer Gesamstruktur (Domäne) sind zahlreiche Dienste auf eine synchrone Zeitangabe angewiesen, um fehlerfrei funktionieren zu können. Beispiele hierfür sind neben vielen weiteren der auf dem Kerberos-Protokoll basierende Authentifizierungsdienst, Active Direktory Replikation sowie Windows Update.

Der folgende Artikel beschreibt, wie Sie unter Windows Server 2003 einen autorisierenden Zeitserver für Ihre Domäne bereitstellen.

Read more: Konfiguration eines autorisierenden NTP-Servers

VSS: Taskplaner für Schattenkopien geht nicht mehr

Details
Jürgen Etterer
Windows
12. März 2015

Die Schattenkopien werden nicht mehr automatisch ausgeführt!

Read more: VSS: Taskplaner für Schattenkopien geht nicht mehr

Weitere Beiträge ...

  1. Taskmanager deaktiviert
  2. NVidia-Treiber verhindert Zurückschreiben servergespeicherter Profile
  3. Installationsdatum ermitteln
  4. Verzögern der Anwendung der Sicherheitsrichtlinien
  5. Intervall der Aktualisierung der Gruppenrichlinien

Unterkategorien

Win 8.1 / 2012 R2

Win 8 / 2012

Win 7 / 2008 R2

Win Vista / 2008

Win XP / 2003

Win 10

Server 2016

Server

Windows 11

Seite 7 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • QEMU Guest Agent
  • In Proxmox virtualisiertes Windows zeigt LOCL statt des konfigurierten NTP
  • Migration einer VM von SCSI oder SATA zu VirtIO SCSI
  • Sicherung eines PVE‐Host auf dem Proxmox Backup Server
  • Ausgebaute Netzwerkkarte im Gerätemänager entfernen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
 
Copyright © 2025 digital LABS. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.